41. Volkslauf – ein voller Erfolg!

  • 20. Mai 2025

Dass der momentane Lauftrend auch in unserer Region längst angekommen ist, beweist die Teilnehmerzahl unseres 41. Volkslaufes vom vergangenen Sonntag. Nachdem wir im Vorjahr die 400er-Marke knacken konnten, sorgten in diesem Jahr mehr als 500 Läufer für einen absoluten Teilnehmerrekord. Doch das gut vorbereitete Organisationsteam des OTSV hatte alles gut im Griff, was sich auch in den vielen positiven Rückmeldungen der Aktiven zeigte.

Zum ersten Mal verließ man sich am Sonntag allein auf die elektronische Zeitmessung. Auf die manuelle Messung, die im letzten Jahr noch für den Notfall zur Verfügung stand, wurde verzichtet, sodass der Zieleinlaufbereich großzügiger gestaltet werden konnte und ausreichend Platz für Zuschauer vorhanden war. Und diese säumten dann auch zahlreich die letzten Meter vorm Ziel und feuerten die Läufer bei den zum Teil spannenden Endspurten lautstark an. Ebenfalls neu war ein Stand des Laufschuhexperten „absolut Run / Laufsport Andreas“ https://laufsport.de/ aus Minden. Wer noch einen kurzfristigen Energieschub benötigte, fand hier ein passendes Präparat. Diejenigen, die nicht für Sonnenschein ausgerüstet waren, wurden im Angebot der Sportbrillen sicher fündig.

Ansonsten blieb alles beim Bewährten, sogar die Ladehemmung der Startpistole scheint beim Oldendorfer Volkslauf zum Programmablauf dazuzugehören. Doch sowohl die betroffenen 20km-Läufer, wie auch der Bürgermeister Herr Steiner, nahmen diesen kleinen Patzer mit Humor. Sieger auf der Langstrecke wurde wie im Vorjahr Christoph Bethke, bei den Frauen hatte Elisa Schröder die Nase vorn. Auf der Mittelstrecke von 12,4 km gewann unangefochten Florian Schneider, beste Läuferin auf dieser Distanz war Jasmin Brammert. Und beim Jedermannlauf  über 5 km überquerte Jonathan Seitz leichtfüßig nach weniger als 18 Minuten die Ziellinie; weibliches Pendant war die Mindenerin Sabrina Korsen. Beim Kinderlauf gewann bei den Jungen Jona Bartelheimer, bei den Mädchen Marleen Molkenbur, beide aus Alswede. Maximilian Reimer vertrat unseren OTSV und erzielte nur 5 Sekunden hinter dem Sieger den zweiten Platz.

Eine Familienwertung gibt es beim Volkslauf bislang nicht, gewonnen hätten diese zweifellos die Sportlerfamilien Wiens, die wie immer zahlreich und erfolgreich vertreten waren. Bereits zum dritten Mal war die Hobbylaufgruppe „Heul nicht, lauf“ dabei, die augenscheinlich mit viel Spaß geschlossen ins Ziel lief.

Insgesamt nahmen 513 Läufer teil, die sich folgendermaßen auf die Strecken verteilten:

  • 1,4 km Kinderlauf: 29
  • 5 km-Lauf: 209
  • 12,4 km-Lauf: 187
  • 20 km-Lauf: 88

Und nicht zu vergessen seien die fast 20 (Nordic-)Walker, die auf der 12,4 km-Strecke ebenfalls respektable Zeiten ablieferten.

Ein großes Dankeschön an das Orga-Team und an alle Helfer für diese gelungene Veranstaltung!